Aktuell

    Neues Sortiment an Vereinskleider und weiteren VZW Artikel im Online Shop!

    Es gibt wieder Wettkämpfe!

    Liebe Springerinnen und Springer, Liebe Coaches, Liebe Ehrenmitglieder, Aktiv- und Passivmitglieder, Liebe Eltern!

    Als frisch gewählter Vereinspräsident begrüsse ich Euch alle herzlich und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben in diesem erfolgreichen Verein. An der letzten Jahresversammlung vom vergangenen Mittwoch haben die anwesenden Stimmberechtigen nicht nur mir, sondern auch an My Pucino (Finanzen) das Vertrauen geschenkt, um zusammen mit Kirstin Brand (Sportchefin) und Alyona Friedel (Aktuarin, neu J&S Coach) den Verein zu leiten. Herzlichen Dank für Eure Stimmen!

    Einen herzlichen Dank richte ich auch an meine Vorgängerin Regina O'Dell, an Jackie Steinegger (Finanzen) und Barbara Boissin (J&S Coach) für ihre mehrjährige Vorstandsarbeit im VZW und das positive Vereins- und Vorstandsklima, welches wir erben dürfen. Für Eure zukünftigen Pläne wünsche ich nur das Allerbeste, viel Erfolg und Freude.

    Nebst der sportlichen Ausrichtung (Ausbau Leistungs- und Breitensport) liegt der Hauptfokus sicher auf den Themen der Athletenförderung, Ethik und der Verbandszusammenarbeit.

    Nun wünsche ich Euch allen einen friedlichen 1. Advents Abend und einen guten Start in die neue Woche. Ich freue mich, Euch hoffentlich bald persönlich kennenzulernen.

     

    Sportliche Grüsse

     

    Markus Thöni
    Präsident Verein Zürcher Wasserspringer

     

    Herzliche Glückwünsche an Markus Thöni zur Wahl als neuen Präsident unseres Vereins! Willkommen, Markus! 

     

    Mit grosser Freude begrüssen wir Hamid Karimi als neuen Trainer beim Verein Zürcher Wasserspringer!

    @hamiidkarimi_ trat erfolgreich auf der internationalen Bühne an und perfektionierte in den letzten Jahren seine Trainerkarriere im Iran mit seinen Athleten, während er gleichzeitig Sport studierte. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm eine neue Ära im VzW zu starten.

     

    (Beitrag und Bilder von Saeid)

     

    408201882 18382259995068406 998706810370168508 n

    408243912 18382260004068406 6294878224903180249 n

     

     

    Ein weiterer Erfolg am 10. Ulla Klinger Cup für die Zürcher Nachwuchsmannschaft mit @erikpasserone Einzel-Silbermedaille im 10-m-Plattformspringen sowie einer Silber- und einer Bronzemedaille im Synchron-brett und -plattform für @meret045 und @miya.vzw.

     

    Auch eine gute Erfahrung für @isabelleleleee @devon_diving_ und Micha Lauper. Herzlichen Glückwunsch an euch alle!


    Ein großes Dankeschön an Coach Saeid für die Trainingleistung, an Mike O'Dell für die Begleitung, und an @svneptunaachen für die wie immer tolle Organisation und Gastfreundschaft!

     

    Hier die Resultate!

     

    Bilder: 
    Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode
     

     399267119 18376742251068406 2065499096127134033 n

    53310445512 cf21718bf3 h

    53310446237 4aa8bb58da k 1

    53311312186 95a499c537 k

     

    53311312296 d4a12851f7 k

    53311555678 827d6e6d4a h 1

    53311557383 431c1a0128 k53311558048 d0058fbd61 h

    53311558878 64b15ecb36 h

    53311788000 08c7859212 b

     

     

     

     

    Am 19.November ist unser Diveathon. Wir haben im letzten Jahr fast 7‘000 chf an Sponsorengeldern eingenommen bei dieser Veranstaltung. Zudem ist es unser inoffizielles Vereinsfest. Wir freuen uns daher sehr wenn möglichst viele kommen. Es gibt wieder Snacks und Getränke, Erinnerungen für alle Teilnehmer und tolle preise für besonders erfolgreiche Sammler.

    Die Teilnahme am Diveathon ist sozusagen obligatorisch, wir erwarten eine minimale Sammelsumme von 100 chf pro Athlet.

    Wenn ihr Fragen habt meldet Euch bei eutem Traine/in, Kirstin oder Rosita.

     

    Und hier ein paar Impressionen von dem spannenden Diveathon 2022 in einer Fotogalerie (bitte auf ein Bild klicken und dann Pfeile oder Maus zum Stöbern benutzen):

     

      

     

     

     

     

     

     
     

    Die nachgeholten Sommermeisterschaften der Elite haben am 3-5. November in Oerlikon stattgefunden. Unser Fabian Stepinski hat tolle Leistungen gezeigt und konnte sich die Silbermedaille sichern, hinter einem hervorragenden Guillaume Dutoit (Lausanne Aquatique). 
    Herzliche Gratulation, Fabian!!! 

    1m:  Guillaume Dutoit (Lausanne Aquatique) sicherte sich souverän den ersten Platz vom 1m Brett. Mit 393.25 Punkten im Vorkampf und 371.10 Punkten im Finale dominierte er die Konkurrenz. Fabian Stepinski (Verein Zürcher Wasserspringer) zeigte eine starke Leistung im Finale und holte mit 324.80 Punkten die Silbermedaille. Der junge Nachwuchsathlet Kevin Sigona (Lausanne Aquatique) sicherte sich mit 265.50 Punkten die Bronzemedaille.
    3m: Im packenden Finale der Herren vom 3m-Brett überzeugte Guillaume Dutoit aus Lausanne mit einer herausragenden Leistung. Er distanzierte seine Konkurrenten deutlich und sicherte sich den ersten Platz mit 424.00 Punkten. Mit einer Steigerung von über 80 Punkten im Vergleich zur Vorrunde sicherte sich Fabian Stepinski die Silbermedaille mit 331.90 Punkten. Die Bronzemedaille ging an den 16-jährigen Aurélien Petoud aus Lausanne, der 275.70 Punkte erzielte.
     
     
     

      398913018 6889099424444926 1837608539167868806 n

     

     

    Suche

    Kontakt

    VZW Kontakt

    Kurse und Trainings: sportchef at vzw.ch

    Rechnungen und Sekretariat: admin at vzw.ch

    Feedback Webseite: dpasserone at gmail.com