Aktuell

    Neues Sortiment an Vereinskleider und weiteren VZW Artikel im Online Shop!

    Es gibt wieder Wettkämpfe!

    Eine grosse Mannschaft unseres Vereins bestehend aus Carolina, Damian, Devon, Erik, Matilda, Meret, Micha, Miya, Nicole und Sophie, begleitet von den Trainern und Richtern Saeid, Hamid und Chiara, ist bereits in der wunderschönen norwegischen Stadt Bergen angekommen wo morgen das berühmte Meeting beginnt, das jedes Jahr mehr als 150 Athleten aus vielen Nationen anzieht.

     

    Wir wünschen unseren Athleten, dass sie ihr Bestes geben und die grossartige Atmosphäre dieses Wettkampfes geniessen.

     

    Go VZW!

     

    Programm, Live Results und Ranglisten

     

    Streaming

    Streaming2 (z.B. 1 Meter gleichzeitig)

     

     

     

     

     

     

     

    Am „International Diving Meet“ in Dresden, einem der prestigeträchtigsten Treffen der Welt, nahmen 150 Sportler aus zwanzig Nationen teil, darunter auch Teilnehmer aus Australien und Kanada.
    Wir konnten uns mit der Bronzemedaille von Erik Passerone über die erste Plattformmedaille freuen, die die Schweiz jemals in diesem Wettbewerb gewonnen hat, insbesondere dank des 3,5 Rückwärts Salto von 10 Metern, der mit 82,50 Punkten die höchste Wertung der Veranstaltung in der Kategorie B erzielte.
    Ein fantastisches Sporterlebnis für das VZW-Team, begleitet von Hamid Karimi und National Coach Saeid Taghbostani! Herzlichen Glückwunsch an alle Springer und Springerinnen und vielen Dank an Dresdner Sportclub 1898 mit Martin Wolfram für die perfekte Organisation und Gastfreundschaft.

     

    Alle Resultate

     

    May be an image of 7 people, people swimming and text  May be an image of 12 people and text that says 'Edoo cOO 5 Ostsachs kasseDresden kasse Dresden'

    440985071 964959431818285 3992033927103907367 n

     

     

    Den Sommer-Schweizermeisterschaften 2024 (12-14.4.2024) in Lausanne nahm der VZW mit einer Kombination seiner besten Junior- und Senior-Athleten Wettbewerb teil und erzielte bemerkenswerte Ergebnisse!

    Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Athleten und vielen Dank an die Trainer (Saeid, Hamid, Svetlana, Chiara)! Vielen Dank an Swiss Aquatics Diving für die Organisation und Durchführung und an Lausanne Aquatique für die Ausrichtung dieser Veranstaltung!

     

    Unsere Medaillengewinner

     

    Meret Bachmann 🥇

    Miya Friedel 🥇🥉🥉

    Sophie Fürst 🥈

    Kaiwen Guo 🥇

    Damian O'Dell 🥇🥈

    Erik Passerone 🥇🥇🥇

    Carolina Pontrandolfi (🥉)

    Fabian Stepinski 🥉

     

    (In Klammern: Ohne Schweizer Bürgerschaft für individuelle Wettkämpfe)

      

    Hier die Resultate (simple und detailed)

     

     

    Die traditionelle Frühlingsveranstaltung des "International Youth Diving Meet" kehrt diese Woche zurück und ist an fünf Tagen, von Mittwoch 24 bis Sonntag 28.4.2024, eine gut besuchte Jugendveranstaltung (dieses Jahr werden über 150 Springer und Springerinnen anwesend), an der auch die Auswahl der schweizer Jugendnationalmannschaft teilnehmen wird. Für unseren Verein hat sich Erik (begleitet von dem Bundestrainer Saeid) als Nationalkader qualifiziert, es werden auch Devon, Meret, Miya und Sophie (mit Trainer Hamid) als VZW teilnehmen.

    Dazu nehmen auch Nico Julmy, Lara El Batt, Sarah Berger, Aurelien Petoud und Kevin Sigona für die Schweiz teil. 

    Die Veranstaltung wird von einem der ältesten Vereine Europas, dem Dresdner Sportclub 1898, ausgerichtet und ist den nationalen Jugendvertretern der Kategorien A und B vorbehalten, mit Wettkämpfen in allen Höhen (1 Meter, 3 Meter und Plattform), Synchronwettkämpfe und Teamevents, die vor einigen Jahren vom deutschen Trainer und ehemaligen Wasserspringer Martin Wolfram organisiert werden. Seine Lage im Kalender, ideal für die Vorbereitung auf die wichtigsten Rennen der Saison, die gute Struktur und der Wettkampfsumfeld haben das Meet schon immer zu einem der interessantesten Wettkämpfe der Saison gemacht.

    Es werden 21 Nationalmannschaften aus vier Kontinenten anwesend sein: Australien, Österreich, Kanada, Kroatien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Georgien, Grossbritannien, Griechenland, Niederlande, Polen, Monaco, Tschechische Republik, Serbien, Südafrika, Schweden, Ukraine, Ungarn und natürlich die Schweiz.

    Angesichts der teilnehmenden Nationalmannschaften wird das Niveau in diesem Jahr besonders hoch sein!

     

    Wir wünschen unseren Athleten und Athletinnen viel Erfolg!

     

    LIve stream

    Live resultate

    Alle resultate

    Der Nachwuchs Cup in Zürich war ein Erfolg! Der VZW konnte zeigen, wie gut die eigene Jugendarbeit ist (mit grossem Engagement von Chiara und Svetlana) und dass er auch für alle anderen Vereine einen Wettkampf bieten kann!


    Drei Gastvereine waren vor Ort: Schwimmclub Bern, Genève Natation und Turmspringschule Wallisellen. Vielen Dank, dass ihr bei uns wart!


    Wir freuten uns über die grosse Beteiligung von Sportlern und Publikum. Ein grosses Dankeschön an die Trainer, den Vorstand und die engagierten Eltern!


    Hier sind die Resultate:

     

     

     

     

    und eine kleine Fotogalerie:

     

     

    Suche

    Kontakt

    VZW Kontakt

    Kurse und Trainings: sportchef at vzw.ch

    Rechnungen und Sekretariat: admin at vzw.ch

    Feedback Webseite: dpasserone at gmail.com