Aktuell

    Neues Sortiment an Vereinskleider und weiteren VZW Artikel im Online Shop!

    Es gibt wieder Wettkämpfe!

    Der erste Diveathon ist vorbei und war ein voller Erfolg!

     

    Insgesamt 34 Athleten haben ihre Sprünge präsentiert und damit jede Menge Geld für den VZW Nachwuchs gesammelt.

    Danke für diesen Einsatz von Euch!

    Wir freuen uns schon auf den Diveathon 2023!

     

    Und hier ein paar Impressionen von dem spannenden Vormittag in einer Fotogalerie (bitte auf ein Bild klicken und dann Pfeile oder Maus zum Stöbern benutzen):

     

      

     

     

     

     

     

     
     

    Am 3. und 4. Dezember findet parallel zur Diving JWM der erste Jugend-Wk auf FINA Ebene statt.
    10 Nationen mit 33 Sportlern nehmen Teil. Das WK-Programm besteht aus jeweils 2 Pflicht- und 2 Kürsprüngen.
    Die B-Jugend von 12m und die A-Jugend von 15m.

    Die Schweiz ist mit 3 Sportlern aus Zürich am Start:

    Jamie Whooley, Orlando Alfaro und Marc Schildknecht.
    Betreuer ist Jan Wermelinger.
    Da es der erste Wettkampf bei der Jugend ist, sind ihre Chancen schwer einzuschätzen.
    Swiss Aquatics Diving wünscht viel Erfolg!

    52535851097 368835dab4 c 

     

    52536866513 fd57c0ffbb c 1

     

    52536794160 67a053d220 c

     

     

     

     

     

     
     
    9. Ulla-Klinger-Cup in Aachen

    Der 9. Internationale Ulla-Klinger-Cup bergrüsst vom 3. bis 7. November in Aachen (Deutschland) 80 Springer aus sechs Ländern. In 16 Wettbewerben kämpfen sie um Einzeltitel und um die Ulla-Klinger-Trophy für das beste Team. Unser Verein ist mit dem Trainer Saeid Taghbostani, der Begleitperson Mike O'Dell und 7 Athleten (Damian, Devon, Erik, Isabelle, Miya, Nicole und Quentin) dabei. Hopp VzW! 

    Alle Resultate unter: 
    https://www.sportlicht.net/live_1/main.php?lng=2&page=100 
    Video Streaming unter: 
    https://www.sportlicht.net/live_1/main.php?lng=2&page=300
    Wachsende Bildgalerie: 
    https://vzw.ch/index.php/galerie

     

     

     

     

     

     

     

     

     
     

    Swiss Acquatics Diving nimmt mit einem kleinen aber leistungsorientierten Team von 4 Sportlern an der JWM in Montreal in Kanada teil.


    Selektionskriterium war das Erreichen des Finales bei der JEM 21 in Bukarest. Ca. 250 Sportler von 36 Nationen werden an der JWM an den Start gehen.


    Unser Damian O'Dell ist der Turmspringer von Swiss Diving und startet auch von 3m und mit seinem Partner Thomas Michellod (Fribourg Natation Stützpunkt Bern & Fribourg) im 3m Synchronspringen.


    Damian wird von unserem Saeid Taghbostani als Coach und Delegationsleiter für Swiss Aquatics Diving betreut.
    Zur Akklimatisierung und Vorbereitung ist das Team bereits am 20. November ins kalte Montreal geflogen (Temperaturen 0 – 10 Grad).


    Das Ziel der 4 Springer ist das Erreichen des Finales. Am Aussichtsreichen ist dies in den 2 Synchron-Wettkämpfen sowie nach guten Vorleistungen von Damian im Turmspringen möglich.

     

    Der Verein Zürcher Wasserspringer und Swiss Aquatics Diving wünschen dem Team viel Erfolg! 

    (Bericht und Bilder: Saeid Taghbostani)

     

    Auftritte von Damian:

    • 3 Meter Prelims: 1.12.2022, 3PM Zürich Zeit (Ev. Finale: 10:20PM Zürich Zeit)

    • 3 Meter Synchro (mit Thomas): 2.12.2022, 10:10 PM Zürich Zeit

    • Platform 10 M Prelims: 4.12.2022, 3PM Zürich Zeit (Ev. Finale: 10:20PM Zürich Zeit)

     

    Ein paar Links:

    Live Streaming

    Programme und Resultate

     

    52535239198 c1bd8558e5 c

    52534979584 d34f32ba38 c

    52535073178 101a70269d c

    52535302590 b3ed8662d1 c

     

     

     

     

     

     

     

     
     
    Am nächsten Sonntag 11. September findet der Wassersporttag in Oerlikon statt. Die Region Zentralschweiz Ost bietet die Möglichkeit, die 4 Sportarten Swimming – Artistic Swimming – Diving – Water Polo einen Tag lang auszuprobieren. Dabei kann man Schnuppertrainings, Shows mit weltklasse AthletInnen und eine Autogrammstunde besuchen.
    Auch im Wasserspringen kann man ohne Voranmeldung ein Probetraining absolvieren!
    Mehr Informationen auf der RZO Webseite oder beim Klicken auf folgende Bilder: 
     Wassersporttag Flyer neu  Wassersporttag Flyer neu2

    Suche

    Kontakt

    VZW Kontakt

    Kurse und Trainings: sportchef at vzw.ch

    Rechnungen und Sekretariat: admin at vzw.ch

    Feedback Webseite: dpasserone at gmail.com