Aktuell

    Neues Sortiment an Vereinskleider und weiteren VZW Artikel im Online Shop!

    Es gibt wieder Wettkämpfe!

     

    Was für fantastische Tage in Thun bei den High-Diving Meisterschaften!

     

    Wir sind so stolz gewesen, unsere Vereinsathleten mit Kraft, Stil und Kampfgeist antreten zu sehen. 💪🔥

     

    Allen Springer und Springerinnen haben ihr Bestes gegeben! Herzliche Gratulation!

     

     

     

     

    Am „International Diving Meet“ in Dresden, einem der prestigeträchtigsten Treffen der Welt, nehmen Athletinnen und Athleten aus mehr als zwanzig Nationen teil, darunter auch Teilnehmer aus Australien und Kanada.

     

    Wir wünschen den Trainern Saeid und Hamid und den Springern Micha Lauper, Janis Altherr, Marius Klaus, Mariia Nekrasova, Matilda Nocito und Erik Passerone alles Gute für ihre Wettkämpfe!

     

    Streaming

     

    Live Results

     

    Alle Resultate

     

    Vom 7. bis 9. März 2025 fanden in der Vaudoise Aréna in Lausanne Schweizerische Winter-Nachwuchsmeisterschaften statt. 

    Ein erfolgreicher Wettkampf mit zahlreichen Medaillen in allen Altersklassen! 🏆🎉 Zudem haben sich Sophie Fürst und Erik Passerone für den 8-Nationen-Länderkampf qualifiziert! 💪👏

    Ein grosses Dankeschön an Swiss Aquatics Diving für die Organisation und Durchführung des Wettkampfes, und an Saeid, Hamid, Chiara und Svetlana für die Begleitung! 🙌

    Herzliche Glückwünsche an alle Athlet:innen, Trainer:innen und Betreuer:innen! 

     

    Medaillengewinner:

     

    Xavier Lötscher🥉🥈🥈🥈

    Micha Lauper 🥉🥈🥈

    Meret Bachmann🥉🥉

    Fabian Rohrbach 🥇🥇🥇

    Nicolas Stitzel🥈🥈🥉

    Yannick Winkelmann 🥇🥈
    Sophie Fürst🥈🥈

    Janis Altherr 🥇🥇

    Marius Klaus 🥇🥇

    Erik Passerone 🥇🥈
    Miya Friedel 🥈🥉🥉
     Doa Bunjaku 🥉

    Weitere Athleten ohne Schweizer Staatsbürgerschaft hätten Medaillen gewonnen:
     Mariia Nekrasova und Stella Iudina

     

     

     

     

      

    Resultate:

     

    Simple results

    Detailed results

    Bericht 

      

    (Text und Bilder: Saeid Taghbostani)

     

    Beim 67. Internationalen Divers Day in Rostock konnte Damian O'Dell den ersten internationalen Elite Wettkampf seit 2022 und dem Ende seiner Jugendkarriere bestreiten: er war entsprechend gespannt! 

    Er zeigte eine starke Leistung und sprang konstant auf seinem Niveau. Bis zum letzten Sprung war die Hoffnung auf das Semifinale gross.

    Leider missglückte ihm sein letzter Sprung etwas, womit sein Wettkampf endete. 

    Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe! 🔥

    Auch Michelle Heimberg zeigte eine starke Performance auf dem 3-Meter-Brett und sicherte sich nach einem starken Finale die Goldmedaille. Glückwunsch! 👏🥇 

     

    Ergebnisse

     



    Vom 17. bis 19. Januar 2025 versammelten sich die besten Wasserspringer*innen aus der Schweiz im Hallenbad Oerlikon in Zürich zum grossen Jahresauftakt: der Swiss Open 2025.

    Was diese Meisterschaft so einzigartig macht, ist das Konzept, dass in allen Alters- und Fähigkeitskategorien in derselben Wettbewerbsklasse gesprungen wird. Dies bedeutet, dass

    sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Elitesportler*innen gemeinsam auf die Sprungbretter gehen – mit der Chance, sich zu messen und Überraschungen zu erleben.

    Die Swiss Open ist ein Wettkampf mit jahrelanger Tradition. Der Verein Zürcher Wasserspringer trägt dieses international ausgeschriebene Kräftemessen schon lange aus und

    hat auch dieses Jahr für einen reibungslosen Ablauf der ersten Meisterschaft des Jahres gesorgt.

     

    Unser Team lieferte herausragende Leistungen ab!

    💥 Damian O’Dell und Erik Passerone glänzten mit mehreren Medaillen auf der Plattform (Gold für Damian und Silber für Erik), 1m Brett (Gold für Erik und Silber für Damian) und 3m Brett, wobei der Goldgewinner Erik den schwierigsten Sprung des Wettkampfs zeigte – einen 4,5-Salto vorwärts!

     

    🏅 Bei den Frauen sicherte sich Sophie Fürst Gold (Plattform), Silber (3m Brett) und Bronze (1m Brett), während Carolina Pontrandolfi und Mariia Nekrasova Silber und Bronze auf der Plattform nach Hause brachten.

     

    Miya Friedel, Meret Bachmann und unsere jüngsten Athleten Marius Klaus und Janis Altherr haben alle einen hervorragenden Finalplatz in den Brettwettkämpfen erreicht. Bravo!

     

    🎉 Auch unsere Masters-Athleten haben sich hervorgetan: Roman Martin, Moritz Glück und Charlotte Lichnog holten in ihren Altersklassen mehrere Goldmedaillen.

     

    Ein grosses Dankeschön an VZW für die Ausrichtung eines so fantastischen Events! 💙

     

    Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten – wir sind so stolz auf euch! 🙌

     

     

    Resultate: Simple und Detailed

    Artikel vom Swiss Aquatics Diving

    Beitrag von Teletop (Interview mit Miya)

    Sportpanorama SRF (24:15) (über Michelle Heimberg, interview mit Sophie)

     

     

     

     

     
     

    Suche

    Kontakt

    VZW Kontakt

    Kurse und Trainings: sportchef at vzw.ch

    Rechnungen und Sekretariat: admin at vzw.ch

    Feedback Webseite: dpasserone at gmail.com